Die Echokardiographie ist eine nichtinvasive, schmerzlose Methode, die die Darstellung des Herzens und der herznahen Gefäße im beweglichen Bild erlaubt. Sie sehen Ihr eigenes Herz schlagen. Die sogenannte Doppler-Echokardiographie (Farb-Doppler, PW-Doppler und CW-Doppler) erlaubt zudem den Fluss im Herzen und den großen Gefäßen zu sehen und zu messen.
Mit der Echokardiographie können:
- Herzklappenfehler
- Angeborene und erworbene Herzfehler
- Herzmuskelerkrankungen
- Erkrankungen der Herzkranzgefäße (indirekt, durch die Beurteilung der Beweglichkeit des Herzmuskels)
- Perikarderkrankungen
- Erkrankungen der herznahen Gefäße z.B. der Hauptschlagader (Aorta)
- Herzthromben (Gerinnsel) und Herztumore
abgeklärt werden.
Die Herzkranzgefäße können mit der Echokardiographie nicht direkt beurteilt werden, da das Auflösungsvermögen der Methode dies nicht erlaubt.
Für die Untersuchung ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Planen Sie bitte für diese Untersuchung ca. eine halbe Stunde ein.
Bitte beachten sie, dass diese Leistungen für gesetzlich Versicherte Selbstzahler Leistungen sind, die nach GOÄ berechnet werden.
wir sind uns über die hohe Nachfrage nach Facharztterminen bewusst, sowie über die teils sehr langen Wartezeiten.
Leider ist es uns nicht möglich, allen Anfragen zeitnah nachzukommen.
Um unseren hohen Qualitätsstandard aufrecht zu erhalten, können wir leider nicht in unbegrenztem Maße Neupatienten aufnehmen.
Am einfachsten kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Wenn wir Ihnen einen Termin anbieten können, werden wir uns bei Ihnen melden.
Zum Kontaktformular