Die Sonographie hat einen äußerst hohen Stellenwert in der gastroenterologischen Diagnostik.
Mit dem Ultraschall lassen sich Leber, Gallenblase, Milz, Bauchspeicheldrüse, Nieren und Nebennieren, die Beckenorgane sowie die Blutgefäße und Lymphknoten des Baucheraums darstellen und befunden. Häufig gelingt es auch, Teile des Magen-Darmtraktes zu beurteilen (z.B. bei Blinddarmentzündung, Darmwanddicke und Darmwanddurchblutung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen).
So können zahlreiche Veränderungen wie z.B. Zysten, Entzündungen, Fettleber, Gallensteine und dergleichen mehr nachgewiesen werden.
Die Untersuchung ist absolut nebenwirkungsfrei und verursacht keinerlei Schmerzen. Darüber hinaus kann man ultraschallgesteuert Organpunktionen durchführen.
Unser Ultraschallgerät gehört zur höchsten Qualitätsstufe (Stufe 3 der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) und bietet die beste Voraussetzung für eine hohe Aussagekraft bei den sonographischen Routine- und Spezialuntersuchungen in unserer Praxis.
wir sind uns über die hohe Nachfrage nach Facharztterminen bewusst, sowie über die teils sehr langen Wartezeiten.
Leider ist es uns nicht möglich, allen Anfragen zeitnah nachzukommen.
Um unseren hohen Qualitätsstandard aufrecht zu erhalten, können wir leider nicht in unbegrenztem Maße Neupatienten aufnehmen.
Am einfachsten kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Wenn wir Ihnen einen Termin anbieten können, werden wir uns bei Ihnen melden.
Zum Kontaktformular